Die Waldspielgruppe in Wülflingen-Niederfeld

Willkommen bei den Waldianern
Ein Stamm für Kinder im Vorschulalter
Die Waldspielgruppe in Winterthur Wülflingen ist mehr als eine Spielgruppe. Kinder ab 2 Jahren bis zum Kindergarten verbringen jeden Freitagmorgen im Wald, lernen die Kleinlebewesen darin kennen, und das Spiel mit Naturmaterialien. Dazu lernen sie, sich in einer Gruppe einzubringen. Die Wahrnehmung der Selbstwirksamkeit wird dadurch gefördert.
Unsere Philosophie
Das freie Spiel ist im Vorschulalter das Lernfeld Nummer Eins. Mit fachlich kompetenter Betreuung, die animierend eingesetzt wird, soll am Waldianer-Morgen jedes Individuum gefördert werden. Der Indianer-Stamm ist unser Vorbild für das gemeinsame Erleben und die Naturverbundenheit.

Wichtigste Informationen
Am Freitag Morgen von 8.30 - 11.15 Uhr
Treffpunkt ist am Ende der Niederfeldstrasse, Anfang Feldweg. Der Waldplatz ist nicht weit vom Bahnhof Wülflingen entfernt.
Das Angebot steht Kindern ab 2 Jahren bis zum Kindergarteneintritt offen.
Ein Schnupperbesuch ist kostenlos und auf Anmeldung jederzeit möglich.
Die Waldspielgruppe findet in den Schulferien und an Feiertagen nicht statt.
Pro Kind ist ein Quartalsbeitrag von 330 Franken fällig. Dieser ist bei Quartalsbeginn zu begleichen und gilt jeweils für November-Januar, Februar-April, Mai-Juli oder August-Oktober. Ein Einstieg ist jederzeit möglich und wird mit einer Teilzahlung abgerechnet.
Jedes Kind hat unabhängig vom finanziellen Hintergrund die Möglichkeit eine Spielgruppe zu besuchen. Es gibt Unterstützungsmöglichkeiten. Nehmen Sie mit der Fachstelle Frühförderung Kontakt auf.
Das Team
Erfahrung gekoppelt mit Fachkompetenz
Mitnehmen
Ready für den Waldianer-Morgen


Lust, mit anderen Kindern im Wald zu spielen. Ohne Mami und Papi. Lust auf Wind und Wetter und darauf, die Jahreszeiten richtig spüren. Bei richtig unwirtlichem Wetter (Sturm/Gewitter) besuchen wir das Naturmuseum Winterthur. Die Eltern werden per Mail und SMS/whatsapp frühest möglich informiert.

Znüni. Jedes Kind bringt selber eine kleine Zwischenverpflegung mit, am besten vollwertig und mit vielen Vitaminen. Eine eigene Trinkflasche ist auch zu empfehlen. Die Leiter haben aber immer auch Trinkwasser mit dabei.

Wetterfeste Kleidung. Rechnen Sie damit, dass man den Kindern am Schluss des Waldianer-Morgens ansieht, dass sie im Wald waren, und sie nach Rauch vom Lagerfeuer riechen. Das gute Schuhwerk ist das A und O. Auch mit geschlossener Kleidung empfehlen wir jeweils, die Kinder nach Zecken abzusuchen.
Waldianer werden
Einfach per E-Mail Name und Alter des Kindes angeben und Wunschdatum für den Schnuppermorgen. Der einmalige Schnuppermorgen ist gratis.
Anfrage bei Carmen D'Ambrogio